EDI geht auch einfach – Mit linQsupply®
Das Problem
Mangelhafte oder fehlende Infrastruktur und schlechte Kommunikation (z.B. ungeklärte Zuständigkeiten, wechselnde Ansprechpartner:innen) gehören zu den größten Herausforderungen in EDI-Projekten. All das kostet viel Zeit, Energie und Geld.
Die Lösung
Mit linQsupply® ermöglichen Sie sich eine flexible, explorative Arbeitsweise in Ihren Projekten und sparen sich Consultingkosten sowie interne Ressourcenbindung zu min. 80%. Dank Microsoft Azure Cloud Technologie brauchen Sie auch keine weitere Infrastruktur und sind unabhängig.
Das Ergebnis
linQsupply® nutzt das gesamte Spektrum an Azure Funktionen, z.B. Microsoft Azure DevOps als Collaboration Tool für transparentes Arbeiten im Team. Damit sind Sie bestens gerüstet für Ihre EDI-Projekte: Realisieren Sie E-Business Kommunikation für Ihr Unternehmen – stressfrei!
Warum brauchen wir EDI?
Datenaufbereitung
Bevor Daten gesendet werden können, müssen sie aufbereitet werden und benötigen ein passendes Format (z.B. EDIFACT, XML, IDoc, Json, OpenTrans, usw.) um beim jeweiligen Empfänger korrekt anzukommen.
Die E-Rechnung!
Seit Ende November 2020 besteht für Unternehmen eine grundsätzliche Verpflichtung, Rechnungen auf elektronischem Weg an Behörden zu versenden. Papier- oder reine PDF-Rechnungen werden, bis auf wenige Ausnahmen, nicht mehr akzeptiert.
Automatisierung
Elektronischer Informationsaustausch gehört zu den entscheidenden Voraussetzungen, um Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren zu können.
EDI und Mehrwert:
Eine effiziente und stabile Lieferkette
Moderne Lieferketten werden aufgrund einer Vielzahl an – häufig auch internationalen – Geschäftspartnern, immer komplexer. Hier ermöglicht EDI eine transparente Kommunikation, einen schnellen Informationsaustausch in Echtzeit, so wie Warenlieferungen just in time.
Eine aufgeräumte, papierlose Auftragsverarbeitung
Regale voller Aktenordner gehören der Vergangenheit an – im Gegensatz zu Papierdokumenten gehen z.B. Rechnungen in elektronischer Form auch nicht so leicht verloren.
Ersparnis an wertvollen Ressourcen – Zeit und Geld
Automatisierte Prozesse reduzieren nicht nur Fehlerquellen, sondern schaffen auch Freiraum, um sich auf das Kerngeschäft zu fokusieren.
linQsupply® – Benefits
Kinderleichtes Onboarding
Nie war es einfacher, Kunden und Lieferanten anzubinden – praktisch per Knopfdruck. Wenige Schritte reichen aus und Sie können mit Ihren Geschäftspartnern in linQsupply® loslegen.
Integrierter Workspace
Mit dem in linQsupply® integrierten Microsoft Azure DevOps Tool können Sie Ihre Schnittstellen-Projekte unkompliziert, und für alle Beteiligten transparent, planen und managen – für eine stressfreie Zusammenarbeit.
Unabhängigkeit dank Cloud
linQsupply® nutzt Microsoft Azure Cloud Services: In Zukunft brauchen Sie sich
keinen Kopf mehr über Ports oder interne Logins zu zerbrechen, oder ob Sie einen speziellen Server benötigen.
on-Premise-Agent: Local to Cloud
Aus verschiedenen Gründen ist es manchmal nicht möglich, linQsupply® direkt in der Cloud zu nutzen. In diesem Fall ermöglicht der On-Premise-Agent den Betrieb von linQsupply® z.B. auch über ein unternehmenseigenes Netzwerk.
Testing Tool
Sparen Sie sich das aufwendige Erstellen einer Test-Umgebung: Diese bekommen Sie mit linQsupply® gleich inklusive und können dort alle neuen Anwendungen einfach und schnell prüfen
Testen Sie linQsupply® gratis
Wählen Sie Ihren Starttermin und testen Sie linQsupply® 30 Tage kostenlos.
Nach Ablauf der 30 Tage endet für Sie die Nutzung von linQsupply® automatisch.
Ihr Schlüssel für ein digitales Ökosystem
Digitale Ökosysteme kennen wir vor allem aus dem B2C: Große Unternehmen wie AirBnB oder Amazon haben sich mit dieser Art von Geschäftsmodell einen Namen gemacht – und ohne elektronischen Datenaustausch wären sie nicht denkbar. Doch digitale Ökosysteme lassen sich auch im B2B aufbauen, nur wird diese Chance hier noch zu wenig erkannt.
Ein digitales Ökosystem bezeichnet im Grunde ein sozio-technisches System, dessen Zentrum eine digitale Plattform darstellt. Dort kooperieren Unternehmen und Menschen, voneinander unabhängig, ziehen aber aus der Teilnahme einen gegenseitigen Nutzen und Vorteil.
Die Chancen von digitalen Ökosystemen liegen darin, vollkommen neue Geschäftsmodelle zu gestalten und eine signifikante Effizienzsteigerung in einem Geschäftsbereich zu erzielen.
Wenn Sie vorhaben, Ihr eigenes digitales Ökosystem zu intiieren, bekommen Sie mit linQsupply® eine einfach zu bedienende, digitale Plattform als Basis, um erfolgreich mit Ihrem neuen Geschäftsmodell zu starten.
Ihr linQsupply®
Abonnement
Ab 50€ pro Monat:
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie ausführlich. Wir freuen uns darauf, Sie mit linQsupply® zu begeistern!
Erweitern Sie Ihr Abonnement:
Ab einer Integration von 50 Geschäftspartnern bieten wir Sonderkonditionen:
200€/Monat für 50 Partner inkl. 15.000 Nachrichten/Monat
Bei über 100 Geschäftspartnern erstellen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Sonderwünsche? Kein Problem!
Es stehen Ihnen viele ergänzende Funktionen zur Verfügung, welche Ihnen unsere EDI-Expert:innen einrichten können, z.B.:
… und vieles mehr!
linQsupply® entdecken und 30 Tage gratis testen
Sie möchten linQsupply® zuerst ausprobieren, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden? Dann nutzen Sie unverbindlich unsere kostenlose Test-Version:
Sie können den Starttermin frei wählen und nutzen linQsupply® für 30 Tage kostenlos — es entfallen die Grundgebühren von 50 € . Nach Ablauf der 30 Tage endet für Sie die Nutzung von linQsupply® automatisch.
Für den Fall, dass Ihnen unsere Plattform gefällt und Sie diese weiterhin verwenden möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Je nachdem, wie viele Geschäftspartner Sie integrieren möchten, können Sie unser Abo-Modell nutzen oder wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Mitgestalter:in sein! Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen im Umgang mit linQsupply® und scheuen Sie sich nicht, Kritik, Anmerkungen und Vorschläge zu nennen. Ihre Meinung ist ausdrücklich erwünscht und für uns von unschätzbarem Wert, um linQsupply® stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.